Der neu gegründete Verein AzubiWerk München sucht ein*e Geschäftsführer*in. Das AzubiWerk München ist ein gemeinsames Projekt der Landeshauptstadt München, des Kreisjugendrings München Stadt und der DGB Jugend München. Das Ziel ist es, die Lebens-, Ausbildungs- und Wohnbedingungen Auszubildender in München dauerhaft zu verbessern.
weiterlesen …
Der DGB Kreisverband München und die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.V begrüßen die Gaspreisbremse und fordern Geringverdienende weiter in den Blick zu nehmen. „Wir brauchen solidarische, schnelle und gerechte Lösungen“, betonen Simone Burger, Vorsitzende des DGB München und Julia Sterzer, Geschäftsführerin der Arbeiterwohlfahrt München.
weiterlesen …
Der DGB Region München begrüßt die Einigung auf eine Gaspreisbremse. Die Einführung hatten die Gewerkschaften schon länger gefordert.
„Wir brauchen langfristige und verlässliche Hilfen, die auch bei allen Münchner*innen ankommen. Das kann nur ein umfassender Energiepreisdeckel leisten“, sagt Simone Burger, Geschäftsführerin der DGB Region München.
weiterlesen …
Wohnen ist in München vor allem eins: teuer und für die meisten Auszubildenden unbezahlbar. Und mit einem befristeten Vertrag (wie einem Ausbildungsvertrag) geht man bei der Wohnungssuche oft leer aus.
Deshalb arbeiten wir als Gewerkschaftsjugend schon lange mit anderen Jugendverbänden und dem Kreisjugendring zusammen, um uns für die Interessen junger Menschen auf dem Wohnungsmarkt stark zu machen. Und um dafür zu sorgen, dass Azubis nicht vergessen werden.
weiterlesen …
Die Spitze des DGB München ist weiblich.
Simone Burger wurde erneut zur Vorsitzenden gewählt. Seit 2012 hat sie dieses Amt inne. Als Stellvertretende Vorsitzende wurden neu Sibylle Wankel (1. Bevollmächtigte der IGM) und Claudia Weber (Stellv. Geschäftsführerin von ver.di) gewählt.
Kurz vor Weihnachten 2021 wurde im DGB Kreisverband Weilheim-Garmisch neu gewählt. Aufgrund von Corona, per Briefwahl. Hier stimmten die Mitglieder erneut einheitlich für Manfred Unger (IG Metall) als ehrenamtlichen Vorsitzenden, zu dem stellvertretenden Vorsitzenden wurden Matthias Luniak (IG BCE) gewählt.
Kurz vor Weihnachten 2021 wurde im DGB Kreisverband Landsberg neu gewählt. Aufgrund von Corona, per Briefwahl. Hier stimmten die Mitglieder erneut einheitlich für Roman Filgertshofer (ver.di) als ehrenamtlichen Vorsitzenden, zu dem stellvertretenden Vorsitzenden wurden Martin Jung (IG Metall) gewählt.
Bei der konstituierenden Sitzung des Kreisverbands Ebersberg des Deutschen Gewerkschaftsbundes wurde Eva Maria Volland für die nächsten vier Jahre als Vorsitzende bestätigt. Sie hat dieses Amt seit 2014 inne.
Als ihr Stellvertreter wurde der Fotograf Werner Bachmeier (ver.di) gewählt. Er folgt dabei auf Alfred Daum (GEW), der weiter im Vorstand aktiv bleibt.
Kurz vor Weihnachten 2021 wurde im DGB Kreisverband Freising-Erding neu gewählt; aufgrund von Corona per Briefwahl. Dabei stimmten die Mitglieder erneut einstimmig für Guido Hoyer (GEW) als ehrenamtlichen Vorsitzenden, zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Dagmar Krahn (NGG) gewählt.
08.02.2023 -
Die erste Ausgabe der Streitzeit für dieses Jahr widmen wir dem Thema "Rente": Wir beleuchten einige der wichtigsten Ergebnisse aus unserem neuen Rentenreport und zeigen auf, warum sowohl die Rente mit 67 als auch die sogenannte "Aktienrente" aus unserer Sicht die falschen Antworten sind.
weiterlesen …
08.02.2023 -
Rund sechs Monate vor der Landtagswahl in Bayern verstärkt der DGB Bayern seine Bemühungen, sich für eine Absenkung des aktiven Wahlalters auf 16 Jahre bei Kommunal- und Landtagswahlen einzusetzen.
Zur Pressemeldung
01.02.2023 -
Anlässlich des vorzeitigen Auslaufens der Corona-Arbeitsschutzverordnung am 2. Februar mahnt der DGB Bayern, den Arbeits- und Gesundheitsschutz in den bayerischen Betrieben auch weiterhin nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Zur Pressemeldung
Das Gewerkschaftshaus in der Schwanthalerstraße 64 wird neu gebaut. Die DGB Region München zieht daher vorübergehend in die Neumarkter Straße 22, bis der Neubau fertig ist.
weiterlesen …
DGB München auf Facebook
facebook
23.07.2019
Warum wir uns für die SEM engagieren.
Es wird immer schwieriger, in München eine bezahlbare Wohnung zu finden. Warum wir uns deshalb für eine "SEM" - eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme im Münchner Nordosten einsetzen, erfährst du hier im Video.