DGB/Almer
Die Münchener Gewerkschaftsfrauen laden euch herzlich zum frauenpolitischer Filmabend am Weltfrauentag 2022 ein. Wir freuen uns, wenn ihr mit dabei seid!
Wir zeigen den Film "Die Unbeugsamen" (2021, FSK 0)
Dienstag, 08. März 2022 um 19:00 Uhr über Zoom
"Politik ist eine viel zu ernste Sache, um sie allein den Männern zu überlassen" (Käte Strobel)
Ein Blick in die Geschichte stellt schnell klar, dass Frauen in der Politik als Kanzlerinnen, Ministerinnen oder Staatssekretärinnen nie selbstverständlich waren.
Im Film kommen die Politikerinnen zu Wort, die sich in der Zeit zwischen 1949–1990 ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer erkämpfen mussten und damit den Grundstein für die gleichberechtigte Teilhabe an der politischen Macht legten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell.
Gemeinsam mit Simone Burger (Vorsitzende DGB München) sprechen wir über Frauen in der Politik mit anschließender Filmvorführung.
Aufgrund von Corona leider nicht in Präsenz aber trotzdem mit einer kleinen Überraschungen für Euch!
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen teilzunehmen!
Bitte meldet euch mit eurem vollständigem Namen bis 01. März 2022 unter natascha.almer(at)dgb.de an. Ihr bekommt ein paar Tage vor der Veranstaltung den Einladungs-Link zugeschickt.
Wer von euch ein kleines Überraschungspaket von uns zugeschickt bekommen möchte, gibt bitte auch seine vollständige Adresse an. Diese wird NICHT gespeichert.
Hier gibt es den Trailer zum Film:
Es wird immer schwieriger, in München eine bezahlbare Wohnung zu finden. Warum wir uns deshalb für eine "SEM" - eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme im Münchner Nordosten einsetzen, erfährst du hier im Video.