Deutscher Gewerkschaftsbund

03.12.2019

Damit Ausbildung attraktiv bleibt: Das 365-Euro-Ticket für Schüler*innen und Auszubildende im MVV muss kommen!

Die DGB Jugend München fordert die Politik auf, das 365-Euro-Ticket für Schüler*innen und Auszubildende im MVV einzuführen. Sie sind besonders häufig auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen und sollen durch das neue Ticket finanziell entlastet werden.

Die nachdrückliche Forderung der DGB Jugend München richtet sich aus aktuellem Anlass an die Gesellschafterversammlung des MVV, die Anfang Dezember über die Einführung des 365-Euro-Tickets abstimmen wird. Seit Jahren arbeitet die DGB Jugend München auf ein 365-Euro-Ticket für Schüler*innen und Auszubildende im MVV hin. Im September 2020 könnte das Ticket endlich eingeführt werden, wenn die Politik jetzt zustimmt.

„Gerade junge Menschen in Schule und Ausbildung brauchen jeden Euro! Sie haben wenig Geld, aber ein Recht auf Mobilität“, so Fatih Demirtas, Sprecher der DGB Jugend München. Ab dem 15.12.2019 können Schüler*innen und Auszubildende die ganze M-Zone nutzen und nicht nur die Strecke zwischen Schule, Zuhause und Betrieb. „Wir wollen, dass mehr Schüler*innen und Auszubildenden den gesamten MVV nutzen können. Das hilft vor allem denjenigen, die längere Strecken pendeln müssen“, sagt Fatih Demirtas weiter.

Die finanzielle Entlastung durch das 365-Euro-Ticket leistet einen nicht unerheblichen Beitrag zur Attraktivität der Berufsausbildung in Bayern. Das 365-Euro-Ticket erhöht außerdem die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs insgesamt und trägt damit indirekt zum unabdingbaren Netzausbau und der ökologischen Verkehrswende bei.

Damit das 365-Euro-Ticket eingeführt werden kann, müssen alle im Tarifgebiet liegenden Landkreise und kreisfreien Städte zustimmen. Die DGB Jugend München hat daher in den letzten Wochen bei den Kreisjugendringen in der Region erfolgreich um politische Unterstützung geworben: Die Kreisjugendringe München Stadt, München Land, Ebersberg, Freising, Dachau, Erding, Starnberg und Fürstenfeldbruck setzen sich bei den jeweiligen politischen Entscheidungsträger*innen für die Einführung des 365-Euro-Tickets ein.


Nach oben

Newsletter abonnieren

Sie wollen über unsere Aktivitäten und unsere Arbeit auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

Die mit '*' gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Ansprechpartner Jugend